Willkommen beit WTFn.de

Willkommen beit WTFn.de

Ihr seht die Seiten des Vereins Wissen Technik Funk Niederrhein e.V. Wir sind ein Zusammenschluss von Interessierten in den Themen Technik, IT, Notfunk für Bürger, Amateurfunk, Freenet, CB und andere Funkanwendungen. Du bist willkommen und darfst selbstverständlich gerne bei unserem sozialen Engagement unterstützen und genau das mit Deinem Interesse an Technik kombinieren und auch Dein Wissen einbringen.

Technische Aus- und Weiterbildung

Technische Aus- und Weiterbildung

Durch technische Aus- und Weiterbildung der Mitglieder, Durchführung von Workshops für Funk-, Technik oder IT-Themen hoffen wir frischen Wind in einige MINT-Bereiche zu bringen und Jugendliche bis Rentner bei ihren Projekten zu unterstützen! Hast Du das Zeug zum Trainer? Bist Du schon in Themen so fit, dass Du andere damit anstecken kannst? Dann teile Dein Wissen gerne - Du bekommst auch garantiert bei uns etwas zurück - geben und nehmen - unser Prinzip.

Gesellschaftliches Engagement

Gesellschaftliches Engagement

Soziales Engagement, Sport und Outdooraktivitäten in Verbindung mit unseren technisch sehr interessanten Themen - Du bist auch beruflich voll im Trend und hast einen enormen Vorteil, wenn Du Dich in Deiner Freizeit mit Technik auseinandersetzt, die heute kaum einer auf dem Radar hat. Bereichere unser Team und bekomme Wissen dass Dir auch im Alltag / Hobby weiterhelfen kann.

Unser Verein ist die Vernetzung unterschiedlicher Interessensgruppen zu sozialen und technischen Themen:

Der Zweck des Vereins ist die Förderung und Ausbildung technischen Wissens, Funktechnik und Betrieb von Funkstationen. 

Weitere Themen des Vereins sind: Technik, Drohnen, Video- und Foto, Astronomie, Meteorologie, Geocaching und der “Funk” in allen Facetten (CB-Jedermann-Funk bis Amateurfunk).

Unsere Mitglieder gestalten die Zukunft des Vereins und der Themen im Verein! Wir sind bereits präsent und positiv auffällig. 

Wir begegnen neuen technischen Ideen offen und ohne Vorbehalte. WTFN unterstützt mit seinem technischen Wissen, den vorhandenen Geräten und dem ehrenamtlichen Einsatz aller Mitglieder im Thema Notfunk sowohl Privatpersonen als auch andere Organisationen wie öffentliche Behörden, Polizei, Feuerwehr, THW insbesondere bei Katastrophen oder Notsituationen. Auf uns könnt Ihr zählen!

Der Satzungszweck des Vereins wird insbesondere verwirklicht durch technische Aus- und Weiterbildung der Mitglieder, durch Teilnahme an Wettbewerben und sonstige Veranstaltungen, die dem Vereinszweck dienlich sind. Sportliche- oder Outdooraktivitäten sind ebenso geeignet dem Satzungszweck zu dienen. Soziales Engagement in Verbindung mit den technischen Themen ist eine tolle Kombination.

Erste erfolgreiche Aktionen sind neben der Gründung des Vereins:

  • WIr sind eingetragene Notfunkstationen
  • Durchführung eines Workshops zum geostationären Satelliten QO100
  • Ausbildungsconteste (Platzierungen in den Top 3 in der Newcomer-Klasse mit dem Ausbildungsrufzeichen DN2WTF) 
  • Begleitung des Ballonprojektes am Welttag des Amateurfunk am 18.04.2021 www.youtube.com/watch?v=tF7YmN4IcF4
  • Aufbau einer festen Clubstation und eines Clubheims am Niederrhein mit Funkräumen
  • Teilnahme an den 2m Ausbildungscontesten, WAG, IARU R1 Fieldday-Contest

Bereits begonnen:

  • Aufbau von bisher 3 Funkstationen mit der Möglichkeit des Remotebetriebes
  • Ausbildungskurs zur Erlangung der Amateurfunklizenz (weitere Interessenten können sich jedoch auch gerne noch bei uns melden)

Weiter sind in Planung:

  • Ausbau der Notfunkstationen und der HAMNET Anbindung
  • Programm zur Erlangung des Drohnenführerscheins
  • Ausbau der clubeigenen Funkstation
  • Vernetzung mit weiteren Personen und Organisationen
  • Regelmäßige Durchführung von freien Workshops zu Technikthemen die Euch interessieren wie zum Beispiel IT und Funk, Linux, professioneller Drohnenflug, Aufbau von portablen QO-100 Funkstellen, Sicherheit und technische Grundlagen bei Antennenaufbau, ATV über QO-100
  • Soziales Engagement in Schulen, Einrichtungen, Hilfsorganisationen

Wenn Ihr Interesse an Wissen Technik und Funk habt, vom Niederrhein seid,  meldet Euch einfach unter info(ät)wtfn.de oder unsere Facebook-Seite/TikTok.

Unsere Webseite wird nun regelmäßig weiter ausgebaut schaut also ruhig öfter mal vorbei!
Euer WTFN-Team