LoRaWan im und außerhalb des Amateurfunks

Das Long Range Wide Area Network benutzt ein besonders stabiles Protokoll der Datenübertragung und ist bei kleinsten Sendeleistungen in der Lage relativ weite Strecken zu überbrücken. Die Robustheit der Übertragung wird mit breitbandigen Signalen von 100-250kHz und der Besonderen Modulation erreicht. DIe Anwendung ist sinnvoll bei Beobachtung von Zugtieren, Wetterballonen, Auswertung von Umweltsensoren, Standortübermittlungen. Es

YouTube-Channel WTFn

Um alle unsere Aktivitäten gebührend per Videos zu verbreiten haben wir uns entschlossen einen eigenen YouTube-Channel zu eröffen >>> WTFn@YouTube. Schaut regelmäßig vorbei um nichts zu verpassen!

Webseiten sind noch im Aufbau…

werden aber nun stetig mit Informationen gefüllt – es lohnt sich daher sicherlich bald mal wieder vorbei zu schauen. Interesse am Verein oder sogar an einer Mitgliedschaft bei uns? Schreibt uns eine E-Mail an info@wtfn.de , stellt Euch kurz vor und wir werden Euch gerne informieren wie es weitergeht. Zur Eintragung ins Vereinsregister müssen noch